Die Zombies sind los!
Ganz im Sinne der thematischen Updates, präsentiert das Koboldnest mit dem neusten Shopupdate die volle Fülle des Unlebens.
Auf der Geländebau- und Scatterseite haben wir dutzende von Gräbern, Grabsteinen, Friedhofsmauern, Mausoleen und fantastischen Kleinteilen für Begräbnisstätten von der Dragon Trappers Lodge, Asgard Rising und GameScape3D.
Auf der Miniaturenseite schlurft, klappert, ächzt und spukt es gehörig mit Zombies, Geistern, Ghulen und Skeletten in allen Variationen von Asgard Rising, Dragon Trappers Lodge, Monolith Arts und Z_Axis.
Natürlich darf auch die monatliche Portion The Printing Goes Ever On und Great Grimoire nicht fehlen.
Richtig Ghule Modelle

Asgard Rising lassen wie immer keine Wünsche offen, dafür aber umso mehr Gräber.
Unter den lebenden Toten finden sich ab sofort zahlreiche Zombies auf Grabsteinbases, entstellte, Menschenfressende Ghule, sowie schwer gerüstete Draugr-Grabwachen und gefallene Ritter auf Skelettpferden.
Die Grabstätten sind um eine beachtliche Zahl von Modellen für jede Art von Begräbnis gewachsen. Für archaisch angehauchte Settings gibt es einfache Grabmarkierungen in Form flacher Steine und uralte Dolmen- und Hügelgräber mit den Steinsärgen längst vergessener Könige. Gleichzeitig lassen sich aber auch vollständige, ansprechend gestaltete Friedhofsanlagen mit Zäunen, Mauern und Toren, kleinen bis mittelgroßen Mausoleen, umzäunten Gräbern und fein gearbeiteten Grabsteinen anlegen.
Mama, wo kommen eigentlich Särge her?

Endlich haben wir einen guten Grund, die Modelle von GameScape3D in unser aktives Shopsortiment aufzunehmen!
Den Anfang macht in diesem Update die Bestatterwerkstatt. Werkzeuge zur Holz- und Steinbearbeitung, Grabmäler, Särge in Einzelteilen und zusammengebaut, nichts davon kommt je aus der Mode.
Alice, mal anders

Great Grimoire versehen diesen Monat eine nur allzu bekannte Geschichte mit ein paar Twists.
Alice in Nightmareland hat alles, was ein gutes Märchen braucht! Eine böse Königin und ihre Lakaien, eine starke Protagonistin, Katzen und liebenswerte Nebencharaktere. Nur eben etwas düsterer, als man es aus Film und Fernsehen kennt.
Lost Souls von Monolith Arts

Monolith Arts sind nicht ganz neu im Geschäft, haben mit den Lost Souls aber ihre erste wirklich umfangreiche Modellsammlung veröffentlicht und sind mit dieser erstmals im Koboldnest vorstellig.
Mit 67 geisterhaften Untoten kommen Spektralafficionados hier voll auf ihre Kosten. Ob verhüllte Klagegeister, kreischende Banshees, formlose Spukgestalten oder schwer gepanzerte Rachegeister mit Schwert und Sense oder kopflose Reiter; diese Sammlung lässt keine Wünsche offen.
Halloween im Mai

Verkleiden geht eigentlich immer, also gibt es halt dieses Jahr im Mai schon die ersten Halloweenkostüme.
Das Erntemondfest in Stoica beschwört jährlich ganz eigene Monster. Neben fast schon trivialen Untoten wie Zombies und Jakob Grimsky, einem kopflosen Reiter, der einen Pakt mit einer uralten Erntegottheit eingegangen ist, stehen hier Menschen auf dem Speiseplan der Kürbisse.
Während kleine Kürbislinge nicht viel mehr als beißende, aggressive Gemüse sind, sind die aus dicken Rankensträngen und Kürbisköpfen geformten Feldwächter oder gar ein vielarmiger Kürbiskönig ein ganz anderes Kaliber.
Ergänzt wird die Sammlung durch Grabsteine, tote Bäume und dem Sahnestück des Releases: Morkarth, dem seelenspeienden untoten Drachen.
Für den vollständigen Release gibt es natürlich auch wieder ein hübsch gestaltetes, gebundenes Heft mit Statblocks und neuen, thematischen Subclasses und Artefakten für D&D 5E
Orks, Orks, Orks

Torr Mislar, eine dunkle Festung des Feindes, dient schon lange als Sammelpunkt für die orkischen Streitkräfte und inzwischen finden sich auch immer wieder große Trolle als furchteinflößende Unterstützung unter ihnen.
Eine Übersicht aller bisherigen Releases des Studios findest du HIER
Ghouls just wanna have fun!

Nachdem wir mit The Wraith King’s Army schon das erste Projekt des Studios Z_Axis unter unsere Fittiche genommen haben, bleiben wir dem spanischen Team um Arcadio Sánchez Alcaraz treu und präsentieren die liebste Freizeitbeschäftigung des Wraith Kings:
Fantasy Football auf dem Black Souls Graveyard!
Richtig gehört! Nachdem wir schon seit Eröffnung des Koboldnests eine breite Auswahl an Fantasy Football Fans samt Tribüne anbieten, haben wir endlich auch das erste umfangreiche Team voller Untoter im Sortiment und hoffen, dass bald weitere folgen werden.
Das war’s mit diesen Koboldnews.
Haltet auf unseren Social Media Kanälen die Augen nach kleinen Updates und Previews offen und wie immer:
Liebe Grüße und viel Spaß