Wargaming soweit das Auge reicht
Nachdem die letztmonatigen Koboldnews sehr lang waren, halten wir es diesen Monat kürzer – aber mindestens ebenso umfangreich.
Unser Novemberupdate bringt dir mit weit über 250 neuen Modellen:
- Eine Armee von Rattenmenschen
- Eine Schar grauer Waldläufer
- Hexenrituale
- Fahrendes Volk
- Einen Kult der Alten Götter
- Ein Dorf, das einem abscheulichen Wesen Opfer darbringt
- Die Wächter einer geheimnisumwobenen Wüstenbibliothek
- Weihnachtsminis!
Der erste Frost weckt den Wintertroll aus seinem Tiefschlaf

Mit dem nahenden Dezember sind die Feiertage nicht fern und auch das Koboldnest stimmt sich langsam auf tiefen Schnee, heiße Plätzchen und Geschenke ein!
Bis zum 30. November gibt es 10% Rabatt auf alle Modelle im Koboldnest-Shop mit dem Rabattcode „Wintertroll„.
Außerdem sind dem Wintertroll einige bunte Elfen, Schneemänner und Lebkuchenmännchen gefolgt, die gerade rechtzeitig für festliche Rollenspielabenteuer oder Dioramen sind.
Eine Armee von Ratten bricht aus ihren Tunneln hervor

Ein neuer Monat, ein neues Partnerstudio. Diesmal stellen wir Resin Warfare vor; ein noch recht neues Studio, das sich dem Ziel verschrieben hat, qualitativ ansprechende Alternativmodelle für diverse Fantasy-Wargames zu kreieren.
Das erste Projekt des Studios trägt den Namen Ravenous Hordes – Unleash the Swarm, eine grandiose Armee technisch versierter Rattenmenschen, die an Umfang kaum zu übertreffen ist.
Mit weit über 120 individuellen Miniaturen sprengt das Studio alles, was man sonst an Umfang (und auch liebe zum Detail) von vielen Designstudios erwartet.
Die Horde besteht aus sechs verschiedenen Fraktionen, die alle eine eigene Ästhetik und ein eigenes Thema aufweisen:
- Beim Black Claw Clan handelt es sich um eine Gruppe von vermummten Assassinen und flinken Meuchlern, die ihre Feinde mit Dolchen, Katanas, Wurfsternen und Klingenwaffen das Leben schwer machen.
- Die Technomancer’s Guild setzt auf die geschickte Verschmelzung von Ratte und Maschine und zieht mit Scharfschützengewehren, mechamagisch aufgerüsteten Supersoldaten, sowie großen Belagerungs- und Kriegsmaschinen in die Schlacht.
- Die Infinite Legions stellen die Hauptstreitmacht des Rattenschwarms und sind mit Plänklern, schwer gerüsteten Wachtrupps, Rattenreitern und bestialischen Rattenhunden an vorderster Front zu finden.
- Der Clan der Thirteen Tails steht in direktem Kontakt zur Gottheit Andevas, die einen furchteinflößenden Avatar, sowie dämonisch korrumpierte Rattengeschöpfe in den Krieg gegen die Oberfläche führt.
- Die Unchained Ones sind ein Clan aus ehemaligen Sklaven, die sich gegen ihre Halter aufgelehnt und diese niedergeworfen haben. Bei ihnen finden sich Riesenratten, Rattenschwärme, provisorisch bewaffnete Rattensklaven und eine gigantische, mutierte Monstrosität mit mehreren Köpfen, die ihren aufgedunsenen Leib durch die Tunnel schleift.
- Die Unholy Brotherhood ist ein Clan aussätziger, pestverseuchter und hoch religiöser Ratten, die ihre Krankheit mit Vergnügen und Wahnsinn mit Hilfe ihrer Pestratten, krankheitserregender Tränke und anderer Mittel verbreiten.
- Im Gesamtpaket dürfen natürlich auch Zaubereffekte nicht fehlen
Die in diesem Monat von uns veröffentlichten mehr als 120 Modelle sind noch nicht das komplette Paket der Ravenous Hordes. Für alle Clans außer die Unchained Ones und den Black Claw Clan werden vom Studio noch immer ausstehende Modelle designt und in regelmäßigen kleinen Updates veröffentlicht. Wir werden voraussichtlich warten, bis alle noch verbleibenden Modelle fertiggestellt sind und dann in einem weiteren umfangreichen Shopupdate die Armee vervollständigen.
Eine Übersicht aller Clans im Shop findest du HIER
Rituale, Mystik und Musik

Nach einem erfolgreichen Oktoberdebut im Koboldnest, erweitern wir unser Modellrepertoire von Great Grimoire weiter.
Der Aufgang des Blutmondes bringt dir eine aufgebrachte Dorfbevölkerung, die inmitten abgelegener Wälder, die von Vogelvolk und Vampiren bewohnt werden, einem dreiköpfigen Monster regelmäßige Opfer darbringt.
In den Küstenstädten kommt einmal mehr der Kult der Älteren Götter zusammen, um durch eine rituelle Opfergabe dunkle Wesen aus der Tiefe des Meeres zu erwecken.
Die Mysterien des Vardo-Wagens verschlagen uns in eine eng zusammenhaltende Gruppe fahrender Schausteller. Hier finden sich Musik, Tanz, Wahrsagerei und ein dunkles Geheimnis, das dem Wagen auf Schritt und Tritt folgt.
Die Geheime Bibliothek der Sande ist der Hort des Wissens der Welt und wird von einer Vielzahl von Wesen bewacht. Hier trefft ihr auf die vielarmigen Bibliothekare und Kuratoren, die für Ordnung sorgen, geisterhafte Manifestationen, Entdeckerinnen und natürlich auch auf eine Gruppe von Söldnern, die Reisende durch die Wüste geleiten. Im Zentrum der Bibliothek wartet der Archivar höchstselbst auf diejenigen, die sich als würdig genug erweisen, den Irrungen der Bibliothek zu trotzen.
Den letzten Release von Great Grimoire für dieses Update macht der Hexensabbat, bei dem Hexen und Zauberinnen aller Altersgruppen und sogar der Gehörnte selbst in Erscheinung treten.
Außerdem haben wir begonnen, die Einzelmodelle des Studios, die keinen der monatlichen thematischen Veröffentlichungen zuzuordnen sind, in einer eigenen Kategorie anzubieten.
Eine Übersicht der bisher im Koboldnest-Shop erhältlichen Releases von Great Grimoire findest du hier.
Waldläufer und das letzte Aufgebot der Pferdeherren

Wir wenden uns ein letztes Mal den Pferdeherren zu und richten unseren Blick dann auf eine Schar wandernder Waldläufer, die von zwei berühmten elfischen Brüdern begleitet werden.
Elfen, Zwerge und Halborks haben inzwischen extrem umfangreiche modulare Customizer-Releases gehabt, nun sind die Pferdeherren an der Reihe. Mit 127 modularen Einzelteilen sind die Söhne Ealdors der bisher mit Abstand größte Customizer-Release von The Printing Goes Ever On. Egal ob Äxte, Speere, Bögen oder Schwerter, egal ob Pferdeherren oder Schildmaiden, zu Fuß oder zu Pferd, ab sofort kannst du eine eindrucksvolle Menschenarmee bauen, der niemand Widerstand bietet. Damit du einen Eindruck vom späteren Aussehen deiner selbstgebauten Pferdeherren bekommen kannst, stellt das Studio einen Customizer zur Verfügung, in dem alle Einzelteile mit wenigen Klicks zu vollständigen Modellen gemacht werden können. Du kannst die Links jedes Modells sogar kopieren und ans Koboldnest schicken! Wir können dein Modell dann direkt aus dem Customizer herunterladen und exakt nach deinen Spezifikationen drucken.
Der Novemberrelease des Studios sind die Grauen Waldläufer, eine Schar aus neun Waldläufern mit oder ohne Pferde, die von zwei berühmten elfischen Brüdern begleitet werden.
Zum November gehört außerdem eine fliegende Bestie mit Düsterem Reiter, sowie ein kleiner Trupp bewaffneter Halblinge samt Ponys, die, obwohl sie thematisch noch gar nicht an der Reihe sind, als kleiner Bonus mit von der Partie sind. Die Halblinge und Elfenbrüder werden voraussichtlich einige Tage nach dem Novemberupdate nachgereicht werden, da sie derzeit noch nicht veröffentlicht worden sind.
Eine Übersicht aller bisherigen Releases von The Printing Goes Ever On im Koboldnest findest du HIER
Das war’s mit diesen Koboldnews.
Haltet auf unseren Social Media Kanälen die Augen nach kleinen Updates und Previews offen und wie immer:
Liebe Grüße und viel Spaß