Großes Halloweenupdate
Nachdem es die letzten beiden Monate an der Newsfront etwas stiller war, haben wir dafür nun umso mehr Neuigkeiten für dich!
Stell dir deine eigenen Miniaturensets mit unseren erweiterten automatischen Rabatten zusammen!
Alle annähernd 1000 humanoiden Modelle (und auch ein paar Reittiere) im Koboldnest sind nun in vier Größenkategorien aufgeteilt.
Pro fünf Modelle einer Größenkategorie, die du in den Warenkorb legst, bekommst du nun automatisch einen Rabatt auf alle Modelle der entsprechenden Kategorie. Die letzte Rabattstufe gibt es bei 30 Modellen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um fünfmal die gleiche Miniatur oder eine bunte Mischung aus fünf unterschiedlichen Modellen handelt. Die Rabatte sind vorerst nur auf Modelle ohne Base anwendbar, da Modelle mit Base bereits deutlich vergünstigt sind im Vergleich zum separaten Kauf von Modell und Base.
Wir wollen dir keine festen Sets aufdrängen, von denen du vielleicht ein Drittel gar nicht interessant findest, aber die restlichen Modelle unbedingt haben willst. Also bastelt dir einfach dein eigenes, perfekt auf dich abgestimmtes Set.
Mache anderen eine Freude mit Koboldnest-Wertgutscheinen. Du kannst entweder einen Gutschein mit festem Betrag wählen, oder einen Gutschein mit Wunschbetrag ausstellen. Damit du dich um nichts weiter kümmern musst, kannst du im Artikel bereits auswählen, an welchem Datum der Gutschein mit deiner individuellen Wunschnachricht an eine von dir festgelegte E-Mail-Adresse verschickt werden soll. Im Mai schon die Weihnachtsgeschenke planen? Kein Problem, gib einfach das Wunschdatum ein und wir kümmern uns um die pünktliche Zustellung.
Feiere ein schaurig schönes Halloween mit den neuen Modellen unseres Oktoberupdates im Koboldnest-Shop. Über 140 neue Miniaturen, Scatter und Geländestücke voller Grusel und Horror erwarten dich. Da wir die letzten zwei Monate keine Koboldnews veröffentlicht haben, sind es insgesamt jedoch viel, viel mehr – wir haben nämlich still und heimlich trotzdem jeden Monat unser Sortiment erweitert.
Details zu den einzelnen Releases und neuen Modellen seit Juli findest du nach Partnerstudio sortiert weiter unten im Beitrag.
Atterkopp! Hast du keinen Faden, fällst du aus dem Baum!

Bei unserem Partnerstudio Asgard Rising geht es in spinnenbefallene Wälder.
Wenn du atemberaubende Bäume und Wälder für deinen Spieltisch suchst, ist dieses Update genau das Richtige für dich. Egal, ob du eine polare Taiga mit weiten Nadelwäldern aus Kiefern und Fichten bauen, einen mitteleuropäischen Eichenwald mit jahrhundertealten Bäumen errichten, durch verdorrte und tote Waldstücke streifen oder dich in baumhohen Pilzdickichten verstecken willst, ab sofort wirst du bei uns fündig.
Außerdem ist der größte Teil der Bäume vollständig modular, sodass du hunderte von Kombinationsmöglichkeiten aus Stämmen, Ästen und Baumkronen zur freien Gestaltung zur Verfügung hast.
In Wäldern finden sich außerdem …? Genau, Riesenspinnen!
Die Riesenspinnen von Asgard Rising sind – wie beinahe alles, was das Studio bisher veröffentlicht hat – vollständig modular, sodass du nach belieben Körper, Köpfe, Hinterteile und Beine hin und her tauschen kannst um deine perfekten Krabbler zu bauen. Dazu gehören natürlich auch spinnennetzbedeckte Bäume, die, natürlich ebenfalls modular, mit den bereits erwähnten Eichenbäumen zu einem wahren Albtraumwald kombiniert werden können.
Drachenjäger:innen sammelt euch!

Wir waren die letzten Monate fleißig und haben uns stetig um neue Lizenzen und Partnerschaften gekümmert. Eines dieser neues Partnerstudio ist die Dragon Trappers Lodge!
Hier gibt es alles, was das High-Fantasy-Rollenspielherz begehrt. Jeder Release hat einen anderen Kulturkreis und ein anderes Land zum Thema, jedoch immer mit einem ganz eigenen Stil und einfallsreichen Modulationen bekannter Thematiken.
Im östlichen Alegis finden sich typisch griechische Monster wie die Hydra und die Sphinx auf der Seite der Monster, Orakel, Katzenvolk-Krieger (Pegasusreittier inklusive) und Assassinen auf der Heldenseite.
Die südwestlichen Dschungel Letonas sind von Dinosauriern und Echsenvolk aller Couleur bewohnt. Und ein Wesen aller Couleur ist auch die dort heimische Blütenzunge – ein Chamäleondrache mit überragenden Tarnfähigkeiten.
Okinja ist stark von asiatischen Themen geprägt. Beispielsweise von indischen und indonesischen Elementen wie Affenvolk, meditierenden Yogis und Elefanten- und Nashornähnlichen Mischwesen.
Im japanisch inspirierten Teil Okinjas triffst du hingegen auf Kami, Katzenvolk-Samurai, flügellose Drachen und eine kleine Tanuki-Magierin.
Der hohe Norden von Stoica ist geprägt von karger Landschaft und ewigem Eis. Ein dickes Fell ist nicht nur den dortigen Tieren und Drachen zu eigen, sondern auch eine notwendige Eigenschaft aller Held:innen, die sich dorthin verirren.
Eine Gesamtübersicht aller Releases der Dragon Trappers Lodge, die wir bisher im Koboldnest haben findest du hier.
Eine Welt voll düsterer Märchen und Fantastik

Heiße ein weiteres Partnerstudio des Koboldnests herzlich willkommen!
Great Grimoire – das ist das Studio der begnadeten Künstlerin Anna Zem aus Sankt Petersburg – bedeutet Märchen, Fabeln und Geschichten. Jeden Monat veröffentlicht das Studio eine Reihe zusammengehörender Miniaturen, die in ihrer Gesamtheit eine spannende Geschichte erzählen. Dabei deckt das Studio alle erdenklichen Themenbereiche zwischen Fantasy, Steampunk und Horror ab.
Alle Miniaturen haben eine kleine Geschichte, die wir mit in jede Artikelbeschreibung aufnehmen, damit du schon beim Stöbern tolle Ideen für Abenteuer oder Miniaturdioramen bekommst.
Lass dich beispielsweise mit den Miniaturen der Geschichte der Froschkönigin in die Welt der russischen Märchen entführen und triff dort auf die Hexe Baba Yaga, den bösen Magier Koschei und die wunderschöne Zauberin Wasilisa.
Betrete die Steampunkwelt um den Uhrturm von Brassmourne, in dem ein wahnsinnig gewordener Professor Uhrwerkkonstrukte erschafft, in der Hoffnung, einen Ersatz für seine geliebte Familie zu kreieren.
Für moderneren Horror nimmt uns Great Grimoire mit in die Heilanstalt Wicked Hills. Dort kümmert sich ein rabenköpfiger Doktor um eine Reihe wahnsinnig gewordener Mitarbeiter- und Patient:innen – Irrenhauseinrichtung inklusive.
Fantastischen Horror gibt es hingegen im mystischen Laboratorium, in dem Nekromanten und Chirurgen groteske Experimente mit Körpern, Seelen und Geistern von bereits (oder noch nicht ganz) Verstorbenen machen.
Den Abschluss für dieses Update macht der Fluch des Hotels der Wilden Rose, durch welchen Möbel und sogar ganze Häuser zu blutrünstigen Bestien werden und die Gräfin, die das Hotel leitet weder Gäste noch Angestellte jemals wieder ziehen lässt.
Eine Übersicht der bisher im Koboldnest-Shop erhältlichen Releases von Great Grimoire findest du hier.
Kürbishorden und Hexenzirkel

Um der nahenden Herbststimmung und dem bevorstehenden Halloween gerecht zu werden, haben wir uns dazu entschlossen, das bereits im Mai von PrintYourMonsters veröffentlichte Set erst jetzt ins Sortiment zu nehmen.
Da wird Kürbissuppe zum Kraftakt: Pumpkin Attack bietet eine grandiose Auswahl bis an die Zähne bewaffneter – oder einfach nur gigantischer-, lebendiger Kürbisse, die nur darauf warten, von tapferen Held:innen zu Brei zerstampft zu werden.
Das zweite Set ist nicht weniger gruselig und sogar deutlich düsterer. Baba Hecubas Coven ist ein Zirkel aus sieben blutrünstigen Hexen, die unter der Aufsicht kleiner Dämonen dunkle Rituale durchführen. Auch wenn Baba Yaga sich in diesem Release nicht persönlich zeigt, ist doch ihre hühnerbeinige Hexenhütte mit von der Partie.
Eine Übersicht aller Releases von PrintYourMonsters, die wir bisher im Koboldnest anbieten findest du hier.
Halborks, Belagerungen und ein Volk stolzer Reiter

Die Halborkarmee des Zauberers Saligastir ist vollständig und schickt seine Armee gegen die Lande der Pferdherren.
Wie auch schon für Elfen und Zwerge, gibt es nun ebenfalls vollständig modulare Halborks von The Printing Goes Ever On im Koboldnest. Damit du einen Eindruck vom späteren Aussehen deiner selbstgebauten Halborks bekommen kannst, stellt das Studio einen Customizer zur Verfügung, in dem alle Einzelteile mit wenigen Klicks zu vollständigen Modellen gemacht werden können. Du kannst die Links jedes Modells sogar kopieren und ans Koboldnest schicken! Wir können dein Modell dann direkt aus dem Customizer herunterladen und exakt nach deinen Spezifikationen drucken.
Die erste Verteidigungslinie sind die Soldaten der Pferdeherren, die zu Fuß und zu Pferde versuchen, den Halborks Einhalt zu Gebieten.
Als die Frontlinien der Pferdeherren beginnen zu bröckeln, ziehen die Heerführer und Helden des Volkes ebenfalls in die Schlacht und reiten unter wehenden Bannern ihren Feinden entgegen.
Das war’s mit diesen Koboldnews.
Haltet auf unseren Social Media Kanälen die Augen nach kleinen Updates und Previews offen und wie immer:
Liebe Grüße und viel Spaß