Auenlandwoche beim Würfelorden
Das Koboldnest freut sich außerordentlich, Teil der diesjährigen Themenwoche des Würfelordens zu sein!
In der Woche vom 05.07. bis zum 11.07. findet ihr beim Würfelorden zahlreiche Videos und Beiträge zum Thema Auenland und Hobbits im Tabletop und auch das Koboldnest ist mit dabei.
Im Zuge der Themenwoche haben wir uns überlegt, was ein gutes und friedfertiges Halblingleben außerhalb des Schlachtfeldes ausmacht. Nachdem zu viele Ideen gesammelt waren, haben wir uns auf fünf – zeitgleich auch die für Halblinge minimale Anzahl an Mahlzeiten pro Tag – festgelegt und aus den Modellen zahlreicher Partnerstudios und kleiner Designer:innen Sets zusammengestellt, mit denen sich die Halblingidylle auf Platten und in Dioramen einfangen lässt.
Beginnen wir also morgens beim zweiten Frühstück: Unser erstes Set besteht aus einer Vielzahl von vollgestopften Regalen mit kleinen Schatztruhen, Kisten, Säcken und stapelweise Geschirr, die zusammen mit einem Waschbecken und einem Suppenkessel über dem Feuer um eine reich gedeckte Tafel mit Speisen und Getränken arrangiert werden können.
Nach einem guten Mahl begeben wir uns vor die Eingangstür der Halblinghöhle: Vor einer gemauerten Fassade mit ikonisch runder Tür steht ein Schaukelstuhl in dem sich ein gemütliches Vormittagspfeifchen zwischen Blumenkästen und Ziersträuchern rauchen lässt. Eingefasst wird die Privatsphäre durch einen niedrigen Holzzaun mit Tor, vor dem selbstverständlich ein Briefkasten nicht fehlen darf.
Im Anschluss an das Pfeifenkraut geht es hinter das Haus in den großen Gemüsegarten: Mit Schubkarre und Körben ernten wir zwischen Blumen im lichten Halbschatten eines großen Baumes Salate, Kohl, Möhren und Zwiebeln, während uns Frösche, Weinbergschnecken und ein Schwarm Spatzen von der Gartenmauer aus beobachten. Für eine kleine Verschnaufpause stehen natürlich Sitzmöglichkeiten und ein großer Tisch für ein Picknick zur Verfügung.
Ist die Gartenarbeit beendet, sehen wir nach den Hoftieren: Während die Schweine sich wohlig in ihrem Pferch suhlen, dürfen Ziegen und die Hühnerschar mit ihren Küken frei zwischen Heuballen und -haufen herumlaufen, grasen und scharren. Eine kleine Abgrenzung und Schutz für die Tiere bietet ein ordentlich geflochtener Weidenzaun.
Mit Obst, Gemüse und Tierprodukten ausgestattet geht es zu guter Letzt auf den Wochenmarkt: Hier bietet eine Vielzahl von Ständen und Karren eine reiche Auswahl von Produkten zum Stöbern und für den alltäglichen Bedarf feil. Neben Stoffen und Tuch wird hier regelmäßig die Ernte des Dorfes für kleines Geld angeboten und auch Schlachter und Bäcker haben hier ihren festen Platz. Das Backhandwerk ist sogar ein so wichtiger Teil des Marktes, das es einen festen Ofen gibt, in dem den ganzen Tag über frisch gebacken wird.
Die Sets sind vom 05.07. bis zum 18.07. im Zuge der Themenwoche außerdem heruntergesetzt. Natürlich bleiben sie nach dem 18. trotzdem fester Teil unseres Sortiments.
Hier findet ihr eine Gesamtübersicht der fünf Sets
Reptilien, Amphibien, Dämonengezücht und Piratenschiffkrabben

Endlich werden wir dem Namen des Studios von Emmanuel Lepas gerecht und drucken Monster!
Dieses Update führt uns von dunklen Friedhöfen in dämonische Gefilde, bevor wir uns durch Sümpfe und Dschungel voller Echsenwesen kämpfen um schlussendlich am Grund des Meeres auf bizarre Skelettpiraten und ihr von einer gigantischen Krabbe über den Meeresboden getragenes Piratenschiff zu treffen.
Auf der Seite der klassischen Untoten haben wir ab sofort einen Vampirherrscher, die wiederauferstandene Mumie einer jahrtausendealten Pharaonin, einen grotesken Kadaversammler, sowie einen Todesengel für euch.
Mit diesem Aufgebot kann die Dämonenhorde locker mithalten: Angeführt von der Königin der Pein und ihrem Gemahl ziehen ein riesiger geflügelter Dämon, sowie eine Reitbestie zusammen mit den Fußtruppen in die Schlacht.
In den Sümpfen und Wäldern machen sich wilde Stämme von Echsenvolk und Grungs – bunten, mordlustigen Froschwesen – zum Kampf bereit und werden dabei von einem mächtigen Artefakt auf dem Rücken eines Dinosauriers, sowie anderen Sumpfbewohnern begleitet.
Den fulminanten Abschluss machen in diesem Update die skelettierten Krabbenpiraten mit ihrem in Form einer Riesenkrabbe über den Meeresgrund kriechenden Piratenschiff – der wahrlich furchterregenden Schöpfung einer wahnsinnigen Meeresgottheit.
Der Marsch der Bäume

Der Zauberer Saligastir und sein Gehilfe haben sich im pechschwarzen Turm des Zauberers verschanzt, während der Wald um den Turm herum auf Rache sinnt und beginnt, sich zu erheben.
- Unter „Der Wald schlägt zurück“ gibt es neben den Modellen vom letzten Monat nun auch eine Auswahl aus vier knorrigen Baumhirten, die eine unaufhaltbare Naturgewalt darstellen, sind sie erst einmal aufgerüttet.
- Begleitet werden die Bäume von den beiden Halblingen Perry und Mippin, die nun auch in sitzender Pose verfügbar sind.
- Das imposante Geländestück für diesen Monat bildet der Turm des Weißen Zauberers höchstselbst in seiner makellosen Schwärze.
Eine Kurzübersicht mit allen bisherigen Releases des Studios im Koboldnest, sowie Links zu den entsprechenden Produkten findest du: HIER