Folgt den Spuren einer Gruppe von neun Abenteurern, die ausziehen, um ein gefährliches Kleinod in einem feurigen Berg zu vernichten.
The Printing Goes Ever On ist ein polnisches, von Maksym Mikołajczyk geleitetes Studio, das sich jeden Monat einen kleinen Schritt weiter auf den Pfaden der wohl bekanntesten und epischsten Fantasysaga unserer Zeit bewegt. Die Modelle sind geprägt von einer Liebe zum Detail, die ihresgleichen sucht und gehen einen anderen Weg als die Filmoptik. Stattdessen kann man eine deutliche Orientierung an der Buchvorlage mit einem zusätzlichen, ganz eigenen Stil feststellen.
- Unter der Gemeinschaft findet ihr alle Modelle der neun Protagonisten in verschiedenen Ausführungen
- Im Tal der Hügelgräber treffen vier Halblinge auf einen rätselhaften, lebensfrohen Mann und dessen Frau und werden von Unholden in ein Hügelgrab entführt.
- Nach ihrer Flucht aus dem Hügelgrab treffen die Halblinge in der kleinen Stadt Breie ein, wo sie in einem Gasthaus von einem verhüllten Waldläufer erwartet und vor düsteren Meuchlern beschützt werden.
- Auf der Flucht vor den düsteren Reitern finden die Halblinge Unterschlupf in der Ruine eines alten Wachturms auf der Wolkenkuppe, wo sie von ihren Verfolgern überfallen werden
- Die Halblinge bekommen unerwartete elfische Hilfe, die den düsteren Reitern die Stirn bietet und sie mit der Hilfe eines mächtigen Zaubers hinfortspült, als sie versuchen die Furt zu überqueren.
- Um genesen zu können, werden die Halblinge von einem elfischen Herrscher in dessen Hallen aufgenommen, wo sie einige Zeit unter den Elfen verbleiben. (Die Elfenmodelle sind voll modular)
- Zusammen mit neuen Wegbegleitern brechen die Halblinge in Richtung der Berge auf, wo sie von wilden Wargen, Goblinreitern und anderen Schergen des dunklen Königs angegriffen werden.
- In den Minen von Maznar hoffen die Helden auf einen fürstlichen Empfang durch den dortigen Zwergenherrscher. Stattdessen werden sie bereits am Tor von einem dunklen Wesen mit Tentakeln attackiert und müssen einen langen Weg durch die Finsternis beschreiten, der in einer Verfolgungsjagd durch Goblins und einem erschütternden Kampf zwischen Gollnir und dem Balor, einem Flammendämon aus den tiefsten Tiefen der Minen, endet, bei dem die beiden Kontrahenten in die Tiefe gerissen werden.
- Obwohl die Zwerge der Minen zunehmend zurückgedrängt wurden, haben sie sich mutig unter dem Ruf ihres Königs versammelt und erbittert gegen die unzähligen Goblins standgehalten. Mit Tunnelwachen, Waldläufern, Runenpriestern und der Bergziegen-Kavallerie haben sie trotz ihrer Niederlage eine grandiose Schlacht geschlagen. (Die Zwergenmodelle sind voll modular)
- Nachdem die Helden aus den Minen entkommen sind, kommen sie an die Grenzen des Lichtwaldes. Ein von einer mächtigen Elfenkönigin und ihrem Gemahl regiertes Königreich voller goldener Bäume. Mit Geschenken, einem Blick in Galdhiels magischen Spiegel und den Segenswünschen der Elfen ausgerüstet, machen sich die Helden nun in Booten auf, ihre Reise fortzusetzen.
- Ein kleiner Blick in die Vergangenheit klärt zudem über die Verbindung und Freundschaft Gollnirs mit dem Herrn der Winde, einem riesigen Adler und dessen Volk auf.
- Nach Verlassen des Lichtwaldes verfolgen die Abenteurer ihr Ziel zu Boot auf dem großen Strom. Als sie in Sichtweite der Königsstatuen sind, müssen sie anlanden und werden von Halborks überrascht. Diese Begegnung führt zum tragischen Tod eines Helden und sind der Auftakt für das Fällen wichtiger Entscheidungen.
- An anderer Stelle plant ein Weißer Zauberer in seinem dunklen Turm zusammen mit seinem Gehilfen den Fall der Pferdeherren der Ebenen und heuert dazu die wilden Bergstämme an, zu plündern und zu brandschatzen. Währenddessen animieren zwei kleine Halblinge den uralten Wald, der den Turm umgibt, dazu, sich endlich gegen die Vernichtung durch Saligastir und seine Orks zur Wehr zu setzen.
- Saligastir hat ein Heer von Halborks ausgehoben, mit dem er nun gegen die Pferdeherren in den Krieg zieht um ihnen den Gnadenstoß zu versetzen.
- Die Pferdherren schicken den Halborks ihre Reiter und Fußtruppen entgegen, um den Ansturm abzubremsen.
- Die immer dünner werdende Linie der Pferdeherren kann nur noch durch den heroischen Auftritt von Helden gestärkt werden. Unter wehendem Banner reiten Mitglieder der Gemeinschaft, sowie die Heerführer der Pferdeherren zur Unterstützung aus.
- Die Armee der Pferdeherren wird mit einem Set aus 127 voll modularen Einzelteilen, mit denen individuelle Armeen zusammengestellt werden können komplettiert.
- Eine Schar grauer Waldläufer, begleitet von zwei Elfenbrüdern taucht auf, um einen zunächst nicht näher bekannten Auftrag auszuführen. Außerdem verdunkelt eine fliegende Bestie mit Düsterem Reiter auf dem Rücken die Sonne und ein paar flinke, bewaffnete Halblinge kommen aus ihren Höhlen.
- Der Dunkle Herrscher sendet die Neun zu Fuß und Pferd aus, um sich den Helden entgegenzustellen!
- Die wilden Waldmenschen stellen sich auf die Seite der Pferdeherren und unterstützen sie auf ihrer Reise nach Süden.
- Währenddessen sammelt sich ein Heer im Süden, das seine Feinde mit gigantischen Kriegselefanten in Angst und Schrecken versetzt
- Der Schatzträger wird zusammen mit seinem Begleiter und einem kleinen, dunklen Geschöpf von Barazans Bruder Farazan und seinen Waldläufern gefangen genommen und muss sich zu erkennen geben
- In der Festung Torr Mislar rotten sich zunehmend Orks zusammen, um ein Heer gegen die Reiche der Menschen in die Schlacht zu führen.
- Der Schatzträger Falco und sein Begleiter Samuel sind derweil einem uralten Übel ins Netz gegangen und haben den Bau der Brutmutter, einer gewaltigen Spinne, betreten. Während Falco überwältigt und eingesponnen wurde, hält sich Samuel mit Hilfe des Lichts der Elfenkönigin wacker aufrecht.
- Um den Krieg in eine wichtige Bastion der Menschen zu tragen, züchtet der dunkle Herrscher zahllose Orks in seinen Brutstätten heran (voll modulare Orks)
- In den Sümpfen hausen nur die Toten. Kriegsopfer längst vergangener Schlachten liegen noch immer in den brackigen Tümpeln, während andere nie ihre letzte Ruhe gefunden haben und ziellos umherstreifen.
- Eine Gruppe von Menschen hat sich von der Gesellschaft losgesagt und zieht fortan als Räuber und Vogelfreie durch die Lande.
- Das Königreich Gonthan ist zwar im Krieg, aber die Zivilbevölkerung des Landes lebt und arbeitet wie eh und je.
- Natürlich macht auch Gonthan seine Truppen mobil. Die ersten Soldaten zu Fuß und zu Pferd sind bereit, die Kriegsanstrengungen zu unterstützten
- Gonthans Hauptstadt Osthold wird belagert! Orks und Menschen kämpfen in den Hausruinen um diesen strategisch wichtigen Stützpunkt.
Leave a reply
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.